Zum Inhalt springen

Erstkommunion - Mahlgemeinschaft mit Jesus

Die Eucharistie ist seit den Anfängen zentraler Bestandteil des katholischen Gottesdienstes und katholischer Frömmigkeit. Sie wird bezeichnet als "Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens" (II. Vatikanisches Konzil, Lumen Gentium 11). In ihr wird nicht nur das letzte Mahl Jesu gegenwärtig, sondern auch die Erlösung, die er durch sein Leiden und Sterben am Kreuz erwirkt hat.

Im folgenden Beitrag der Zeichentrickserie "Katholisch für Anfänger" von katholisch.de wird das Sakrament der Erstkommunion auf einfache und humorvolle Art erklärt.

Die komplette Serie ist für öffentliche Vorführungen und Gemeindearbeit verfügbar bei der Medienzentrale Eichstätt.

Was ist die Erstkommunion?


Materialien für die Vorbereitung auf die Erstkommunion

  • Lieder für die kleine Feier der Familien von Erstkommunionkindern

Dass du mich einstimmen lässt

Hallelu, hallelu, hallelu, halleluja, preiset den Herrn

Wenn das Brot, das wir teilen

Katharina, Elisabeth und Theresa Strobel - Gesang
Stephanie Strobel - Keyboard
Matthias Strobel - Gitarren und Aufnahme


Familienkatechese - besonders für unsere Erstkommunionkinder und deren Familien


News

Erstbeichte in Pleinfeld - ein besonderer Tag für unsere Erstkommunionkinder

38 Erstkommunion-Kinder haben am Samstag, den 18.3. ihre Erstbeichte gefeiert. Während die einen Kinder beichteten, beschäftigten sich die anderen mit zwei Stationen, die in der Kirche aufgebaut waren. Sie schrieben auf ein weißes Herz viele gute Dinge, mit denen sie ihr Herz nach der Beichte füllen wollen. Zudem formulierten die Kinder kleine Dankesbriefe an Jesus und hängten diese auf. Nachdem alle Kinder der jeweiligen Kleingruppe gebeichtet hatten, verbrannten sie ihre Beichtzettel und feierten danach fröhlich und frei ein Beichtfest im Pfarrheim. Für ein leckeres Buffet haben ihre Eltern gesorgt.

2. Projekttag zur Erstkommunion

Am Samstag, den 12. März fand der zweite Projekttag zur anstehenden Erstkommunion im Pfarrverband Pleinfeld statt. Der Tag stand unter dem Motto „Jesus, das Weizenkorn durch das wir das Leben haben.“ Pandemiebedingt fand diese Veranstaltung erneut im Rahmen eines von Ottmar Breitenhuber zelebrierten Gottesdienstes statt.

Projekttag zur Erstkommunion 2022

Bedingt durch die Pandemie wurde der Projekttag zur Erstkommunion unter dem Motto "Ich bin getauft - ich gehöre zu Jesus" in anderer Form durchgeführt. Im Rahmen eines von Pfarrer Ottmar Breitenhuber zelebrierten Gottesdienstes wurde das Konzept angepasst. Die Inhalte der ursprünglich angedachten Gruppenarbeit wurde den Kindern für Zuhause mitgegeben.

Vorbereitung auf die Erstkommunion hat begonnen

Zu einem ersten Treffen haben sich die Kinder, die im nächsten Jahr ihre Erstkommunion feiern wollen, in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pleinfeld getroffen. Zusammen mit ihren Familien und Pfarrer Breitenhuber haben sie in einer Andacht Jesus gefeiert, den sie wie einen wertvollen Schatz im Laufe der verschiedenen Gottesdienste und Treffen im Zusammenhang der Kommunionvorbereitung immer mehr entdecken sollen.

Erstkommunionen im Pfarrverband

In unseren vier Pfarreien Pleinfeld, Walting, St. Veit und Stirn wurde in den letzten Wochen die Heilige Erstkommunion gefeiert. Die heiligen Messen wurden von Pfarrer Ottmar Breitenhuber und Pfarrvikar Dr. Patrick Okonkwo zelebriert. Unter Erstkommunion versteht man die erste Teilnahme eines getauften Christen an der Kommunion im Rahmen der Hl. Messe.

Erstkommunionen in drei Pfarreien verschoben

Die Erstkommunionen in den Pfarreien Pleinfeld, St. Veit und Stirn werden in den Sommer verschoben. Die pandemische Lage erfordert diesen Schritt. In...

Erstkommunionvorbereitung

Unser Erstkommunionkinder werden in verschiedenen Gruppen intensiv auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Für die Vorbereitung der Erstkommunionkinder ist Miram Schuster, Gemeindeassistentin im Pfarrverband Pleinfeld, zuständig.

Die Heiligen Erstkommunion werden im Pfarrverband Pleinfeld an den Sonntagen 16. April 2023 und 23. April 2023 gefeiert.

16. April | 10:00 Uhr 
Pleinfeld Ottmar Breitenhuber
23. April | 10:00 Uhr 
Stirn | Klaus Gruber
23. April | 10:00 Uhr 
Walting | Patrick Okonkwo

 

Kontakt

Pfarrbüro Pleinfeld
Pfarrgasse 2
91785 Pleinfeld

☎ Telefon: 09144/321
✉ E-Mail: pleinfeld(at)bistum-eichstaett(dot)de