Zum Inhalt springen

Willkommen im Pfarrverband Pleinfeld mit den Pfarreien Pleinfeld, Walting, St. Veit und Stirn!


Konzert von Sonat Vox am 23. März in Pleinfeld: Chormusik für die Seele

Am Sonntag, den 23. März lädt die Pfarrei Pleinfeld zu einem Konzert von "Sonat Vox" in die Pleinfelder Pfarrkirche ein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Tickets sind vorab unter reservix.de erhältlich oder an der Abendkasse. Sonat Vox wurde im Jahr 2015 von Justus Merkel als Männerchor gegründet und hat sich in kürzester Zeit zu einem der renommiertesten Chöre Deutschlands entwickelt.

„das LEBEN finden“ Ausstellung und Predigtreihe in St. Veit

Der katholische Pfarrverband Pleinfeld veranstaltet während der Fastenzeit in der Pfarrkirche St. Veit zu dem Motto „das LEBEN finden“ eine Predigtreihe und eine Kunst-Ausstellung. Fünf auswärtige Predigerinnen und Prediger werden in den Vorabendgottesdiensten verschiedene Lebensbereiche und Menschengruppen in den Blick nehmen, die vom Leben benachteiligt oder ausgeschlossen sind. Gleichzeitig wollen verschiedene Holz-Skulpturen des international renommierten Künstlers Andreas Kuhnlein den Blick des Betrachters schärfen, das zu entdecken, was den Menschen und der Welt Leben und Hoffnung gibt.

Spendenaktion „Coffee Stop“ – Misereorsonntag 06. April 2025

Am Misererosonntag, den 06.04.2025 wird herzlich nach dem Gottesdienst zu einer Tasse Kaffee ein auf den Kirchenplatz eingeladen! Der Pfarrgemeinderat Pleinfeld organisiert die Aktion "Coffee Stop" von Misereor, um auf die wichtigen Projekte der Hilfsorganisation aufmerksam zu machen und gleichzeitig einen gemütlichen Austausch in unserer Gemeinde zu fördern.

Klimafastenaktion des Bistums Eichstätt

Die diesjährige Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit ruft dazu auf, bewusster zu leben und gemeinsam Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“ laden 24 katholische und evangelische Einrichtungen vom 5. März bis zum 20. April dazu ein, nachhaltige Veränderungen im eigenen Lebensstil zu erproben.„Die Umwelt ist ein kollektives Gut, ein Erbe der gesamten Menschheit und eine Verantwortung für alle“, heißt es in der Enzyklika „Laudato si“, die Papst Franziskus vor zehn Jahren veröffentlicht hat.

Frauenfrühstück mit Vortrag "Genau mein Alter" - in Zusammenarbeit mit der KEB

Der Stirner Frauenbund lädt wieder alle Frauen – und gerne auch Männer – zum „Frauenfrühstück“ ein. Neben einem köstlichen Frühstücksbüfett und gemütlichem Austausch gibt es einen erstklassigen Vortrag zum Thema „Genau mein Alter“ von Kathrin Karban-Völkl. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.

Ausstellung „Hungertücher“

Herzlich laden wir zur besonderen Ausstellung der Hungertücher aus den vergangenen Jahren in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein! Während der Fastenzeit (Beginn Sonntag 09.03.) haben Sie die Gelegenheit, diese beeindruckenden Kunstwerke zu entdecken, die mit viel Liebe und Hingabe gestaltet wurden. Jedes Hungertuch erzählt eine eigene Geschichte und regt zum Nachdenken über Themen wie Glaube, Hoffnung und Solidarität an. Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich von der Vielfalt und der Tiefe dieser Kunstwerke inspirieren. Die Ausstellung in der Kirche bietet einen wunderbaren Raum der Besinnung und des Austauschs.

Hummelmesse sorgte für proppenvolle Pfarrkirche

Die Hummelmesse am Sonntag sorgte einmal mehr für eine proppenvolle Pfarrkirche. Erstmalig durfte Pfarrkurat Klaus Gruber in Reimform die Hummelpredigt halten und bekam dabei Unterstützung von Pfarrer Ottmar Breitenhuber, der aus dem Off zu hören war. „Herr, bitte sprich mit mir, ich weiß sicher, du bist hier, in deinem schönen Gotteshaus! Vor dir steht dein Diener Klaus!“, reimte Gruber.

Heiliges Jahr 2025: PILGER der HOFFNUNG

Papst Franziskus hat das Jahr 2025 zu einem Heiligen Jahr ausgerufen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in diesem Jubiläumsjahr ihren Glauben zu vertiefen. Das Motto Lautet: „Pilger der Hoffnung“. Das Logo zeigt vier stilisierte Personen, die auf die Menschheit hinweisen, die aus vier Regionen der Erde stammt. Sie umarmen sich gegenseitig, um die Solidarität zu betonen, die die Völker verbindet. Eine Person klammert sich an das Kreuz, ein Zeichen für den Glauben und die Hoffnung, die niemals aufgegeben werden sollen.

Neues Pastoral-Konzept beschlossen: Weichen für die Zukunft gestellt

Am 17. Dezember wurde nach einem zweijährigen Entwicklungsprozess das neue Pastoral-Konzept des Pfarrverbands verabschiedet und der Diözese zur weiteren Bearbeitung zugeleitet. Das Konzept, das auf eine breite Beteiligung und intensive Diskussionen zurückblickt, bildet die Grundlage für die pastorale Arbeit der kommenden Jahre.

Buntes Jahresprogramm in Stirn: KDFB veröffentlicht sein Jahresprogramm für 2025

Der Stirner Zweigverein des Frauenbundes (KDFB) hat das Programm für das kommende Jahr veröffentlicht. Die Monate sind mit verschiedenen Veranstaltungen ausgestaltet - aus dem kirchlichen und dem weltlichen Leben. Mit seinem breit gefächertem Angebot trägt der Verein maßgeblich zum Gemeindeleben der Pfarrei Stirn und darüber hinaus bei. Zu vielen Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen!