16.01.2021
Wem zeigt man in einem Videocall eigentlich sein zu Hause und wann wird der Hintergrund auf „neutral“ eingestellt? Für Dag Heinrichowski SJ steckt dahinter eine Frage, die nur auf den ersten Blick banal erscheint, wie er in seiner One Minute Homily erklärt.
13.01.2021
Am Sonntag „Taufe des Herrn“ fanden in den Pfarrkirchen von Pleinfeld und Walting die alljährlichen Kindersegnungen statt. Pfarrvikar Dr. Patrick Okonkwo zelebrierte die Andacht in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Pleinfeld. In Walting segnete Pfarrer Ottmar Breitenhuber, Leiter des Pfarrverbands Pleinfeld, die Kinder. Auch und besonders in Zeiten der Pandemie ist der Glaube und der Zusammenhalt von besonderer Bedeutung.
10.01.2021
Unsere Einrichtungen bereiten sich - trotz der aktuellen Schließung - auf das Kindergartenjahr 2021/22 vor. Derzeit ist nur eine Notbetreuung in den Kindergärten. Die Leiterinnen bereiten sich trotzdem auf das nächste Jahr vor. Bis zum 31. Januar ist die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr noch möglich. Die Formulare finden Sie auf unserer Homepage und können kontaktlos an der jeweiligen Einrichtung in den Briefkasten gegeben werden.
06.01.2021
Katharina, Elisabeth und Dominik Strobel verkündeten den Gläubigen am Ende der Dreikönigsmesse in Pleinfeld den Segen der Sternsinger. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen konnten die Kinder und Jugendliche der katholischen Pfarreien in diesem Jahr leider nicht die Häuser besuchen und ihnen als Sternsinger gekleidet den Dreikönigssegen über die Haustüren schreiben, wie es seit Jahrzehnten um den 6. Januar, dem Fest der Hl. Drei Könige, üblich ist.
02.01.2021
Zur Eindämmung der Pandemie findet die Sternsingeraktion im Pfarrverband Pleinfeld 2021 kontaktlos statt. Die Aussendung der Sternsinger in den Pfarreien findet am 06. Januar statt. Auf den Besuch in Häusern und Wohnungen wird dieses Jahr verzichtet. Um Spenden wird in den Kirchen und mittels verteilter Spendentütchen gebeten.
01.01.2021
In einer Videobotschaft wendet sich Ottmar Breitenhuber an seine Gemeinde. Er blickt auf neun Monate Pandemie zurück und zeigt auf, dass es auch positive Seiten des „Corona-Jahres“ gibt. Vielen Menschen wurde bewusst, welche Dinge im Leben wichtig sind - für jeden persönlich, aber auch für die Gemeinschaft. Der Priester bezieht sich auch auf die Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas und richtet den Blick in die Zukunft, auf das neue Jahr 2021.
29.12.2020
Das Jahr 2020 war kein gewöhnliches Jahr – im Gegenteil, für viele war es wegen der Coronapandemie „ein Jahr zum vergessen“. Bernhard Löhlein hat in unserem Interview zum Jahresrückblick mit Bischof Gregor Maria Hanke gesprochen. Er hat ihn gefragt, wie er die Coronakrise persönlich erlebt hat, wie sie das Bistum Eichstätt und die Kirche verändert hat und welche Chancen sich für die Pastoral und die Kirche der Zukunft daraus ergeben.
24.12.2020
Wer kennt sie nicht, die Klassiker unter den jährlich vorgetragenen Weihnachtsliedern. Zwei davon präsentiert unser Organist Alexander Uhl: „Stille Nacht“ und „O du fröhliche“. Die beiden Werke finden Sie im Beitrag, natürlich mit Text zum Mitsingen. Der Pfarrverband Pleinfeld wünscht Ihnen frohe Weihnachten!
22.12.2020
„Auch wenn wir an Weihnachten aufgrund der Corona-Situation keine Gottesdienste feiern könnten, unsere Kirche würden wir trotzdem weihnachtlich schmücken!“ Nach diesem Motto haben in den letzten Tagen fleißige Helferinnen und Helfer in den Kirchen des Pfarrverbands den weihnachtlichen Kirchenschmuck angebracht.
21.12.2020
Den Kindern trotz der Pandemie eine kleine Weihnachtsfeier ermöglichen, das haben sich die Erzieherinnen und Erzieher unserer Einrichtung „St. Franziskus“ vorgenommen und prompt in die Tat umgesetzt. Aufgrund der staatlich angeordneten Schließung der Kita wurde die Feier kurzfristig auf den 15. Dezember datiert, da Tags darauf der „Lockdown“ in Kraft trat.
18.12.2020
Unser Organist Alexander Uhl hat uns als Rückblick auf das vergangene Jahr und für die Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest, welches dieses Jahr unter großen Einschränkungen stattfinden wird, ein Video mit dem Orgelspiel der Christmette des vergangenen Jahres erstellt. Die musikalische Darbietung setzt sich aus verschiedenen Instrumenten zusammen: Saxophon, Geige, Posaune, Trompete und der Kirchenorgel. Das Video sehen Sie im Beitrag.
15.12.2020
Mitten in der Adventszeit hat Pleinfelds Pfarrer Ottmar Breitenhuber das Lied „O Herr, wenn du kommst“ mit seinem Klavier gespielt und für uns aufgenommen. Der Text und die Melodie stammen von Helga Poppe aus dem Jahr 1979. Das Video und den Text finden Sie in dieser Meldung.
14.12.2020
Am 3. Adventssonntag konnten im Pfarrgottesdienst der Pfarrei Mariä Heimsuchung in Stirn drei neue Ministranten in ihren Dienst eingeführt werden: Niklas Birkel, Fin Neubauer und Johannes Birkel. Alle drei haben im Juli ihre Erstkommunion gefeiert und freuen sich jetzt, in Zukunft bei den Gottesdiensten in Stirn als Ministranten am Altar stehen zu dürfen.