Zum Inhalt springen

Willkommen im Pfarrverband Pleinfeld mit den Pfarreien Pleinfeld, Walting, St. Veit und Stirn!


Video der Live Übertragung: das etwas ANDERE orgelkonzert vom 24. September 2023

Am 24. September fand das erste Konzert der Reihe "das etwas ANDERE orgelkonzert" mit Alexander Uhl und Dekan Konrad Bayerle statt. Das Video gibt's direkt hier.

Vortrag: Land, Leute und Kirche im hohen Norden

In einem spannenden Vortrag erzählt Pfarrer Martin Geistbeck von seinen Reisen durch Norwegen und Island. Dabei wird er spannende Lichtbilder zeigen und seine Eindrücke schildern. Veranstaltet wird der Vortrag durch die KEB Weißenburg-Gunzenhausen und den Pfarrverband Pleinfeld, der Eintritt ist kostenlos.

FeinrippTroubadours - Wo die Sehnsucht zu Hause ist - Konzert am 07. Oktober in Pleinfeld

Am 07. Oktober bieten wir das nächste musikalische Highlight in Pleinfeld an: FeinrippTroubadours. In den Liedern geht es um Liebe und Sehnsucht, um Erstrebenswertes, um Träume, die sich mal mehr, mal weniger verwirklichen. Beim Konzert wirken auch Künstler aus Pleinfeld mit: Pfarrer Ottmar Breitenhuber, Angie Strobel, Joachim Neufanger und Birgitta Hess. Karten sind im Pfarrbüro oder im Internet erhältlich.

Erntedankfest 2023 in Pleinfeld

Am Sonntag, den 1. Oktober lädt die Pfarrei St. Nikolaus Pleinfeld zum Fest zu Erntedank ein. Nach dem Gottesdienst findet ein Beisammensein im Pfarrheim-Kolpinghaus statt mit einem üppigen Buffet und tollen Attraktionen für Kinder. Der gesamte Pfarrverband ist herzlich eingeladen.

das etwas ANDERE orgelkonzert

Kirche einmal anders erleben! An drei Sonntagen, 24.09, 22.10., 26.11. laden Dekan Konrad Bayerle und Organist Alexander Uhl in die Hl. Kreuz Kirche nach Weißenburg zu Orgelkonzerten ein, die etwas ANDERS werden. Musikalische, gedankliche und visuelle Impulse bilden das Zentrum. Los geht's jeweils um 20 Uhr.

Ministrantenfreizeit in Nürnberg

17 Ministranten fuhren in Begleitung von Diakon Armin Drechsler und Gemeindeassistentin Miriam Schuster am 30. August mit dem Zug zur dreitätigen Minifreizeit nach Nürnberg. Nach der Ankunft im Pfarrheim Maximilian Kolbe in Langwasser, lernten sich die Minis aus den Pfarreien Pleinfeld, Walting und St. Veit durch Gruppenspiele kennen.

Konzerte in St. Veit und Weißenburg - Musiker aus Barcelona stellten ihr Können unter Beweis

Zwei fulminante Aufritte boten sich den Besucherinnen und Besuchern am letzten Juliwochenende im Pleinfelder Ortsteil St. Veit und in Weißenburg. Die Künstler Matthias Weinmann und Elisabeth Eckart boten am Samstagabend eine musikalisches Spektakel in der Pfarrkirche St. Vitus in St. Veit. Die Musikstücke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Broch und vielen weiteren wurden den Besuchern auf verschiedenen Musikinstrumenten dargeboten.

Anbetungsübernachtungen

An den letzten beiden Juli-Wochenenden fand für auf Wunsch der Erstkommunionkinder die zweite Anbetungsübernachtung statt. Gut bepackt mit Schlafsack, Isomatte und mit viel Vorfreude kamen die Kinder am Samstagnachmittag ins Pfarrheim. Gemeinsam starteten die Kinder mit einer spannenden Schnitzeljagd durch Pleinfeld. Nach dem leckeren Abendessen, feierten sie die Vorabendmesse mit, wobei die neuen Ministranten ministrieren duften.

Sonnenuntergangsgottesdienst am Großen Brombachsee

Pfarrer Gruber predigt am Strand, Pfarrer Breitenhuber spielt daneben auf der Gitarre, das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite und lässt die Sonne im See schimmern. Einige wesentliche Elemente des Gottesdienstes am See kann man so zusammenfassen. Doch was hat es damit auf sich? - Das lesen Sie im Beitrag.

Aus Pastoralpraktikant wird Diakon: Armin Drechsler ist neuer Diakon im Pfarrverband Pleinfeld

Im Dom zu Eichstätt hat Bischof Gregor Maria Hanke am 24. Juni 2023 unseren bisherigen Pastoralpraktikanten Armin Drechsler zum Diakon geweiht. Drechsler stammt aus der St. Johannes der Täufer in Heideck und hat bisher ein in Praktikum in unserem Pfarrverband absolviert und die Pfarreien Pleinfeld, Walting, St. Veit und Stirn kennengelernt. Die Diakonenweihe ist eine notwendige Vorstufe zum Priesterberuf.

Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Das Pfarrbüro Pleinfeld als zentrale Verwaltung des Pfarrverbands Pleinfeld ändert zum 26. Juni seine Öffnungszeiten. Sie erreichen das Team fortan persönlich, telefonisch und per E-Mail montags, mittwochs und freitags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Pastoralteam erreichen Sie wie gewohnt auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für den Parteiverkehr.

Pleinfeld auf Barcelona-Fahrt

Mit insgesamt 27 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat sich Pfarrer Ottmar Breitenhuber in der Woche nach Pfingsten auf den Weg nach Barcelona gemacht. Die Busfahrt, organisiert von dem Busunternehmen Schneider-Reisen aus Dietfurt, führte zunächst durch Zentralfrankreich, wo man dem ökumenischen Jugendtreffen in Taizé einen kurzen Besuch abstattete. Vor der Ankunft in Barcelona verbrachte die Reisegruppe einen Tag in Joanetes, einem kleinen Gebirgsdorf am Fuß der Pyrenäen, im Ferienhaus der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde Barcelonas.