Die katholische Pfarrkirche "Sankt Nikolaus" im Herzen Pleinfelds, ursprünglich eine einschiffige romanische Anlage, wurde 1770 zu einer dreischiffigen Kirche erweitert. 1934 erfolgte eine weitere Vergrößerung.
Die Kirche befindet sich direkt am Kirchenplatz in Pleinfeld; links neben der Kirche steht der Gasthof Buckl, rechts das ehemalige Vogteischloss, welches zeitweise Kindergarten, Schule und Arzthaus war. In dem davor sichtbaren ehemaligen Schulschwesternhaus mit dem Walmdach war vorübergehend das Rathaus untergebracht.Heute finden Sie dort das Mehrgenerationenhaus sowie die Bücherei.
Die Kirche birgt wertvolle Barock- und Rokokoaltäre. Der Putto am Seiteneingang trägt auf dem Kopf die Muschelschale für Weihwasser, sein Fuß ruht auf der Sanduhr. Die Taufschüssel aus Messing von 1525 zeigt Adam und Eva als gestanztes Relief.
Der Kirchturm des gelben Gebäudes selbst hat eine ungewöhnliche Bedachung. Bei der Sanierung des baufälligen Turmes wurde 1931 das Mauerwerk um zwei Meter erhöht und der neuartige Helm aufgesetzt. Häuser mit sichtbarem Fachwerk sind in Pleinfeld selten zu sehen. Die Treppe, die Quadersandsteinmauer und einige Obstbäume ergänzen die idyllische Situation.