Zum Inhalt springen

Katholische Pfarrei St. Nikolaus, Pleinfeld



Pfarrkirche St. Nikolaus in Pleinfeld

Die katholische Pfarrkirche "Sankt Nikolaus" im Herzen Pleinfelds, ursprünglich eine einschiffige romanische Anlage, wurde 1770 zu einer dreischiffigen Kirche erweitert. 1934 erfolgte eine weitere Vergrößerung.


Die Kirche befindet sich direkt am Kirchenplatz in Pleinfeld; links neben der Kirche steht der Gasthof Buckl, rechts das ehemalige Vogteischloss, welches zeitweise Kindergarten, Schule und Arzthaus war. In dem davor sichtbaren ehemaligen Schulschwesternhaus mit dem Walmdach war vorübergehend das Rathaus untergebracht.Heute finden Sie dort das Mehrgenerationenhaus sowie die Bücherei.


Die Kirche birgt wertvolle Barock- und Rokokoaltäre. Der Putto am Seiteneingang trägt auf dem Kopf die Muschelschale für Weihwasser, sein Fuß ruht auf der Sanduhr. Die Taufschüssel aus Messing von 1525 zeigt Adam und Eva als gestanztes Relief.


Der Kirchturm des gelben Gebäudes selbst hat eine ungewöhnliche Bedachung. Bei der Sanierung des baufälligen Turmes wurde 1931 das Mauerwerk um zwei Meter erhöht und der neuartige Helm aufgesetzt. Häuser mit sichtbarem Fachwerk sind in Pleinfeld selten zu sehen. Die Treppe, die Quadersandsteinmauer und einige Obstbäume ergänzen die idyllische Situation.

Unsere Gebäude im Überblick:


St. Laurentius Filialkirche in Allmannsdorf

Die St. Laurentius Kirche in Allmannsdorf gehört, nach dem Namen des Kirchenpatrons zu schließen, zu den ältesten Kirchen im Gemeindegebiet. Als Fillialkirche gehört sie zur Pfarrgemeinde Pleinfeld.
Im romanischen Turmuntergeschoss wurden 1948 interessant Fresken aus dem 14. Jahrhundert freigelegt - die Symbole der Evangelisten im Gewölbe, der auferstandene Christus an der östlichen Chorstirnwand, flankiert von den Aposteln Petrus und Paulus sowie von Matthias und Jakob maior.


Im 17. Jahrhundert wurde das eher schlicht wirkende Langhaus neu errichtet, das Obergeschoss des Turmes aus dem 15. Jahrhundert um das verputzte Fachwerk erhöht und der steile Helm aufgesetzt.
Besonders bemerkenswert ist eine Tonplastik aus dem 15. Jahrhundert in Form einer Sitzfigur, die den hl. Laurentius darstellt.

Das Leichenhaus in Allmannsdorf ist mit einem Defibrillator ausgestattet.


St. Otto Filialkirche in Mischelbach

Unterhalb des Burgberges von Schloss Sandsee liegt lang hingestreckt Mischelbach.


1831 wurde die von napoleonischen Truppen im Jahr 1803 zerstörte Kapelle wieder aufgebaut. Sie stand an der Straße nach Pleinfeld und wurde beim Straßenbau 1938 abgebrochen.


Die heutige Filialkirche St. Otto wurde 1922 von Hans Pylipp errichtet und, bedingt durch den Zuzug von vielen Heimatvertriebenen, 1949 erweitert. Die 1950 angeschaffte neue Glocke trägt die Inschrift: "Fürst Carl v. Wrede, gefallen am 03.05.1945 bei Luckenwalde".


Kunstgeschichtlich ist das Gemäldes des Heiligen Otto von Bamberg im Altarraum von Bedeutung. Es besteht die Hypothese, dass der Bamberger Bischof Otto aus Mischelbach stammt.


Bilder aus dem Gemeindeleben


News

KinderKirche am Ostermontag im Pfarrverband Pleinfeld

Am Ostermontag versammelten sich zahlreiche Familien zur fröhlichen KinderKirche im Pfarrverband Pleinfeld. In kindgerechter Atmosphäre wurde gemeinsam gesungen, gebetet und die frohe Botschaft von der Auferstehung Jesu gefeiert. Besonders die kreative Gestaltung der Feier mit einer Mitmachgeschichte und kleinen Bastelaktionen sorgte für leuchtende Kinderaugen

Spendenaktion „Coffee Stop“ – Misereorsonntag 06. April 2025

Am Misererosonntag, den 06.04.2025 wird herzlich nach dem Gottesdienst zu einer Tasse Kaffee ein auf den Kirchenplatz eingeladen! Der Pfarrgemeinderat Pleinfeld organisiert die Aktion "Coffee Stop" von Misereor, um auf die wichtigen Projekte der Hilfsorganisation aufmerksam zu machen und gleichzeitig einen gemütlichen Austausch in unserer Gemeinde zu fördern.

Frauenfrühstück mit Vortrag "Genau mein Alter" - in Zusammenarbeit mit der KEB

Der Stirner Frauenbund lädt wieder alle Frauen – und gerne auch Männer – zum „Frauenfrühstück“ ein. Neben einem köstlichen Frühstücksbüfett und gemütlichem Austausch gibt es einen erstklassigen Vortrag zum Thema „Genau mein Alter“ von Kathrin Karban-Völkl. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.

Ausstellung „Hungertücher“

Herzlich laden wir zur besonderen Ausstellung der Hungertücher aus den vergangenen Jahren in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein! Während der Fastenzeit (Beginn Sonntag 09.03.) haben Sie die Gelegenheit, diese beeindruckenden Kunstwerke zu entdecken, die mit viel Liebe und Hingabe gestaltet wurden. Jedes Hungertuch erzählt eine eigene Geschichte und regt zum Nachdenken über Themen wie Glaube, Hoffnung und Solidarität an. Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich von der Vielfalt und der Tiefe dieser Kunstwerke inspirieren. Die Ausstellung in der Kirche bietet einen wunderbaren Raum der Besinnung und des Austauschs.

Gottesdienste Pfarrei Pleinfeld

Durch Klick auf den Termin erhalten Sie ggf. weitere Infos.

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Sonntag, 27. April
10.00 Uhr
Montag, 28. April
18.00 Uhr
18.30 Uhr
Dienstag, 29. April
16.00 Uhr
Mittwoch, 30. April
08.00 Uhr
Donnerstag, 01. Mai
08.00 Uhr
19.00 Uhr

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Anschriften

Pfarrkirche Pleinfeld

Kirchenplatz 5, 91785 Pleinfeld

Filialkirche Allmannsdorf

Allmannsdorf 17, 91785 Pleinfeld

Filialkirche Mischelbach

Mischelbach, 91785 Pleinfeld