Zum Inhalt springen

Katholische Pfarrei Mariä Heimsuchung, Stirn


Pfarrkirche Mariä-Heimsuchung in Stirn

Die katholische Pfarrkirche Mariä-Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert in Stirn wurde 1648 von den Schweden niedergebrannt.

Bereits 1687 fiel sie nach dem Wiederaufbau einer Feuerbrunst zum Opfer. Ein Jahr darauf wurde der Hochaltar in Eichstätt in Auftrag gegeben. 1895 wurde im Osten der neugotische Chor angefügt und 1975 der jetzige Zustand geschaffen.

Vor ihrer Erweiterung bildete die Kirche eine gediegene Einheit mit dem Treppenaufgang, flankiert von zwei wuchtigen Pfeilern, mit Schmiedeeisentor, Ölbergkapelle, Kriegerdenkmal und mit dem Fachwerk des nebenliegenden Gasthofes "Zum Schwarzen Adler".


  • Pfarrkirche Stirn: Innenansicht

  • Pfarrkirche Stirn

  • Pfarrkirche Stirn: Innenansicht

  • Pfarrkirche Stirn


News

Erstbeichte in Pleinfeld - ein besonderer Tag für unsere Erstkommunionkinder

38 Erstkommunion-Kinder haben am Samstag, den 18.3. ihre Erstbeichte gefeiert. Während die einen Kinder beichteten, beschäftigten sich die anderen mit zwei Stationen, die in der Kirche aufgebaut waren. Sie schrieben auf ein weißes Herz viele gute Dinge, mit denen sie ihr Herz nach der Beichte füllen wollen. Zudem formulierten die Kinder kleine Dankesbriefe an Jesus und hängten diese auf. Nachdem alle Kinder der jeweiligen Kleingruppe gebeichtet hatten, verbrannten sie ihre Beichtzettel und feierten danach fröhlich und frei ein Beichtfest im Pfarrheim. Für ein leckeres Buffet haben ihre Eltern gesorgt.

„Erschöpft war gestern – leben schöpfen ist heute“ - Frauenfrühstück in Stirn

Neben einem köstlichen Frühstücksbüfett gibt es am Samstag, den 18.03.23 um 09:00 Uhr im Pfarrheim Stirn einen Vortrag zum Thema „Erschöpft war gestern – leben schöpfen ist heute“. Referentin Elisabeth Höflmeier geht dabei auf Ursachenforschung, nennt Sofortmaßnahmen und gibt praktische Tipps, um Kraft zu schöpfen. Der Frauenbund Stirn (KDFB) lädt alle - ausdrücklich auch Herren - sehr herzlich ein.

Osterzeit in Stirn - Frauenbund bietet Bastelsets für Palmzweige

Ab dem 26. März kann in der Stirner Kirche ein Bastelset für Palmzweige sowie Osterkerzen in zwei verschiedenen Größen erworben werden. Initiiert wird die Aktion vom Frauenbund Stirn (KDFB). Außerdem kündigt der Zweigverein bereits die nächste Aktion zum Osterfest an: der geschmückte Osterbrunnen gegenüber des Stirner Kindergartens.

kirche.zukunft.gestalten - Umfrage des Pfarrverbands Pleinfeld

Wir fragen nach. Wie erlebst Du Kirche vor Ort? Was sind deine Wünsche & Anregungen? Der Pfarrverband Pleinfeld hat eine Umfrage gestartet, um auf diese und viele weitere Fragen eine Antwort zu erhalten und um die Wünsche und Bedürfnisse der Pfarrgemeinden tiefer zu verstehen. Die Verantwortlichen um Pfarrer Ottmar Breitenhuber, Leiter des Pfarrverbands, werden die Ergebnisse der Umfrage in das tägliche Handeln einfließen lassen, darum: MACH AUCH DU MIT! - bis 19. März.