Zum Inhalt springen

Unsere Kirchenverwaltungsräte im Pfarrverband Pleinfeld


Kirchenverwaltung Pleinfeld

BreitenhuberOttmarVorstand
MiehlingThomasKirchenpfleger
NeufangerJoachimgewähltes Mitglied
HiemerAndreagewähltes Mitglied
Dr. MückeAlexandergewähltes Mitglied
MedererMariagewähltes Mitglied
StrobelChristiangewähltes Mitglied

Kirchenverwaltung Mischelbach (Filiale)

BreitenhuberOttmarVorstand
WechslerHermannKirchenpfleger
EbertPiagewähltes Mitglied
NüßleinKarl-Josefgewähltes Mitglied
MehringerPatrickgewähltes Mitglied

Kirchenverwaltung Walting

BreitenhuberOttmarVorstand
EisenJosefKirchenpfleger
ZottmannFabianFriedhofsverwalter
EhemannAntongewähltes Mitglied

Kirchenverwaltung St. Veit

BreitenhuberOttmarVorstand
PflockRudolfKirchenpfleger
SeitzFranz-JosefFriedhofsverwalter
SchernbacherBirgitgewähltes Mitglied
RiedelWaltergewähltes Mitglied
HalmheuMarkusgewähltes Mitglied

Kirchenverwaltung Stirn

BreitenhuberOttmarVorstand
ScheuerleinRichardKirchenpfleger
BirkelChristophgewähltes Mitglied
WielandRichardgewähltes Mitglied
SchmauserJohanngewähltes Mitglied

Funktion der Kirchenverwaltung

Die Kirchenverwaltung ist das Gremium in der Pfarrei, dass die Pfarrkirchenstiftung rechtlich vertritt. Hier lenken und steuern die gewählten Kirchenverwaltungsmitglieder zusammen mit dem Kirchenverwaltungsvorstand aktiv die Geschicke der Pfarrei.
Grundlage hierfür ist die Kirchenstiftungsordnung (KiStO) für die bayerischen (Erz-)Diözesen. Die Amtsdauer beträgt 6 Jahre. Die aktuelle Amtsperiode dauert bis zum 31.12.2024 an.

Aufgaben

  • Gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens
  • Sorge um die finanzielle Ausstattung des kirchlichen Lebens vor Ort
  • Planung, Errichtung, Ausstattung und Unterhalt aller Gebäude im Besitz der Kirchenstiftung
  • Beschluss über den Haushaltsplan und Aufstellung der Jahresrechnung
  • Entscheidung über z.B. bauliche Maßnahmen an Kirche, Pfarrheim oder Kindergarten, Anstellung von Personal in der Pfarrgemeinde, Unterstützung pfarrlicher Gruppen

Social Media