Zum Inhalt springen

Willkommen im Pfarrverband Pleinfeld mit den Pfarreien Pleinfeld, Walting, St. Veit und Stirn!


Konzert Nr. 3 vom 26.11.2023 | das etwas ANDERE orgelkonzert mit Alexander Uhl und Dekan Konrad Bayerle aus der Heilig Kreuz Kirche Weißenburg

Ab 20 Uhr streamen wir das Konzert live im Internet. Dazu auf diese Meldung klicken, wir leiten dich automatisch zur Liveübertragung bei YouTube weiter. Tauchen Sie ein in die weltliche Musik, gespielt auf der Kirchenorgel durch Alexander Uhl und lassen Sie sich von unserem Dekan Konrad Bayerle darüber inspirieren.

120 Jahre: Ottmar Breitenhuber und Dr. Patrick Okonkwo feierten ihre 60ten Geburtstage im Pfarrverband Pleinfeld

Zusammen sind es 120 Lebensjahre: Pfarrer Ottmar Breitenhuber und Pfarrvikar Dr. Patrick Okonkwo feierten jeweils ihren 60. Geburtstag mit einem Gottesdienst und anschließendem Stehempfang vor der Pfarrkirche St. Nikolaus Pleinfeld. Am 16. bzw. 17. November feierten sie ihre Geburtstage. Die Heilige Messe wurde durch die Gesänge des Pleinfelder Kirchenchors und durch Organist Alexander Uhl bereichert.

Wandernder Adventskalender in Pleinfeld | Aktion des KDFB Pleinfeld

Die beliebte Tradition des wandernden Adventskalenders wird auch in diesem Jahr vom örtlichen Frauenbund (KDFB) veranstaltet. Die Aktion ist - wie der Name schon verspricht - an den stattfindenden Tagen an unterschiedlichen Orten in Pleinfeld. Verschiedene Stationen, wie die Kindergärten, der Markt Pleinfeld aber auch verschiedene Familien geben einige Momente des inne Haltens in den hektischen Zeiten bis zum Heiligen Abend am 24. Dezember.

Wir suchen DICH! Stellenausschreibung für eine/n Pfarrsekretär/in (m/w/d)

Für unser Pfarrbüro als zentrale Stelle des Pfarrverbands suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pfarrsekretär/in mit 20-30 Stunden/Woche. Interessierte dürfen sich gerne bei Pfarrer Ottmar Breitenhuber melden, die Infos finden sich in der Meldung.

Stolze 350 Jahre Vereinszugehörigkeit: Ehrungen beim Pleinfelder Frauenbund

Der Pleinfelder Frauenbund hat im Rahmen seiner jährlichen Versammlung zahlreiche Ehrungen vorgenommen, neben den sonstigen Punkten einer solchen Veranstaltung, der auch Pfarrer Ottmar Breitenhuber beiwohnte. Insgesamt wurden 350 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.

Pfarrei Pleinfeld zu Besuch in Barcelona

Eine Gruppe von über 40 Personen aus dem Pfarrverband Pleinfeld besuchte mit ihrem Pfarrer Ottmar Breitenhuber Anfang Oktober die katalanische Hauptstadt Barcelona im Nordwesten Spaniens. Höhepunkte der Bildungs- und Pilgerreise waren unter anderem die Heilige Messe und die Begegnung mit der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde, die Pfarrer Breitenhuber zwischen 2011 und 2018 betreute.

Mesner/innen & Unterstützer gesucht

Wir suchen Dich! Viele Räder greifen ineinander, einiges passiert im Verborgenen, gemeinsam wird viel gestaltet und bewegt. Im Pleinfelder Ortsteil Walting haben die Mesnerinnen ihr Ausscheiden nach teils über 30 Jahren ehrenamtlichen Dienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Zur Unterstützung in den täglichen Belangen sucht der Pfarrgemeinderat des Ortes nun Personen aus dem Ort, die sich vorstellen können, sich an unterschiedlichen Stellen einzubringen.

Konzert vom 22.10. zum Anschauen: das etwas ANDERE orgelkonzert mit Alexander Uhl & Dekan Konrad Bayerle

Auch das zweite Konzert am 22. Oktober wird ab 20 Uhr als Livestream verfügbar sein. Zum Video einfach auf diese Meldung klicken, wir leiten automatisch zu YouTube weiter und freuen uns auf einen spannenden Abend mit vielen Zuhörerinnen und Zuhörern in der Hl. Kreuz Kirche Weißenburg, über den Livestream und über TikTok.

Kirche.zukunft.gestalten - Pfarrverband Pleinfeld ist auf dem Weg zur Erstellung eines Pastoralkonzepts

Allerweltskirchweih – am kommenden Wochenende wird in vielen Gemeinden im Landkreis Kirchweih gefeiert. Doch was ist die Kirchweih denn eigentlich? Wo kommt Sie her? Ursprünglich war Kirchweih ein religiöses Fest, an diesem Tag wurde mit einem Fest die jährliche Wiederkehr des Tages gefeiert, an dem die Kirche ursprünglich ihre Weihe erhalten hat.

Frauenbund Pleinfeld gestaltet Oktoberrosenkranz

Der Frauenbund Zweigverein Pleinfeld (KDFB) hat traditionell an der Gestaltung eines Oktoberrosenkranzes in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pleinfeld mitgewirkt und dazu den Altarraum in passender Art und Weise hergerichtet.

FeinrippTroubadours gastiert in Pleinfeld

"Wo die Sehnsucht zuhause ist" - mit diesem Programm sind die FeinrippTroubadours im Pleinfelder Pfarrheim-Kolpinghaus aufgetreten. Die musikalische Darbietung verbindet Jazz, Swing, Pop, Roc, Musical, Gospel, Tango und filmmusikalische Anklänge. Als "Special Guest" waren Alexandra Strobel aus Pleinfeld und Pfarrer Ottmar Breitenhuber, der Leiter des Pfarrverbands.

Zeitungsausträgerinnen des KDFB Pleinfeld in Absberg unterwegs

Die Austrägerinnen der KDFB-Zeitung im Zweigverein Pleinfeld waren in Absberg unterwegs. Auf dem Programm standen die Prunothek in Absberg und der nahegelegene Müsighof der Regens-Wagner Einrichtungen. Der Pfarrverband Pleinfeld dankt allen Ehrenamtlichen im KDFB für ihre Arbeit.

das etwas ANDERE orgelkonzert

Kirche einmal anders erleben! An drei Sonntagen, 24.09, 22.10., 26.11. laden Dekan Konrad Bayerle und Organist Alexander Uhl in die Hl. Kreuz Kirche nach Weißenburg zu Orgelkonzerten ein, die etwas ANDERS werden. Musikalische, gedankliche und visuelle Impulse bilden das Zentrum. Los geht's jeweils um 20 Uhr.

Ministrantenfreizeit in Nürnberg

17 Ministranten fuhren in Begleitung von Diakon Armin Drechsler und Gemeindeassistentin Miriam Schuster am 30. August mit dem Zug zur dreitätigen Minifreizeit nach Nürnberg. Nach der Ankunft im Pfarrheim Maximilian Kolbe in Langwasser, lernten sich die Minis aus den Pfarreien Pleinfeld, Walting und St. Veit durch Gruppenspiele kennen.

Konzerte in St. Veit und Weißenburg - Musiker aus Barcelona stellten ihr Können unter Beweis

Zwei fulminante Aufritte boten sich den Besucherinnen und Besuchern am letzten Juliwochenende im Pleinfelder Ortsteil St. Veit und in Weißenburg. Die Künstler Matthias Weinmann und Elisabeth Eckart boten am Samstagabend eine musikalisches Spektakel in der Pfarrkirche St. Vitus in St. Veit. Die Musikstücke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Broch und vielen weiteren wurden den Besuchern auf verschiedenen Musikinstrumenten dargeboten.