Zum Inhalt springen
19.10.2024

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen beim KDFB Pleinfeld

Geistlicher Beirat Pfarrer Otmar Breitenhuber mit Evelyn Braun (DV), dem Team und den anwesenden Geehrten | Foto: Ines Dirsch

Der KDFB Pleinfeld blickte zurück und ehrte treue Mitglieder.

Der Rückblick auf das Vereinsjahr sowie die Ehrungen treuer Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Pleinfeld.

Cornelia Hirsch als Teamsprecherin des Pleinfelder Frauenbundes hieß zahlreiche Mitglieder im katholischen Pfarrheim willkommen. Besonders begrüßte sie Evelyn Braun, Vorstandsmitglied im Diözesanverband des Katholischen Frauenbundes in Eichstätt. Diese gab auch eingangs einen kleinen Abriss über die Aufgaben des Diözesanverbandes, insbesondere die politischen Ziele.

Danach wurde mit einer Leinwandpräsentation auf das abgelaufene Vereinsjahr zurückgeblickt. Daniela Weeger als Schatzmeisterin hielt einen kurzen Kassenbericht und die Kassenprüferinnen Margit Uhl und Hannelore Wechsler erklärten, dass sich die Kasse in einem einwandfreien Zustand befindet. Somit wurden die Schatzmeisterin und das gesamte Vorstands-Team einstimmig entlastet. Es folgte ein Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025. Im Jahr 2023 verstarben fünf Mitglieder des Frauenbundes. Ihnen wurde im Stillen gedacht. Die Aktivitäten in der Eltern-Kind-Gruppe, eine Sparte des Frauenbundes, wurde in einem kurzen Bericht vorgetragen.

Der Höhepunkt war wie jedes Jahr die Ehrung langjähriger treuer Mitglieder. Geehrt wurde für 40 Jahre und für 25 Jahre Mitgliedschaft. Die Geehrten brachten es auf insgesamt 425 Jahre! Zuvor entführte aber Birgitta Baierl die Zuhörer in die Jahre 1984 und 1999, als die verdienten Mitglieder in den Frauenbund eingetreten waren. Sie berichtete über politische Ereignisse und Personen, aber auch wer in Pleinfeld Pfarrer bzw. Kaplan war, über die Spritpreise oder wieviel Butter kostete – natürlich noch in D-Mark. Der kurzweilige Vortrag kam sehr gut bei den Anwesenden an.

Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Inge Brand, Christa Knobloch, Erika Nüßlein, Elisabeth Strobel und Martha Wolf geehrt. 25 Jahre halten Andrea Burger, Rosa Gruber, Marion Heiermann, Cornelia Hirsch, Maria Knerlein, Irmgard Knörlein, Elisabeth Mühling, Marianne Seitz-Maurer und Daniela Wiedemann dem Verband die Treue. Insbesondere Teamsprecherin Cornelia Hirsch wurde für ihr besonderes ehrenamtliche Engagement gewürdigt. Sie trat 1999 in den Verband ein, wurde bereits ab 2002 für sechs Jahre Beisitzerin, danach folgten 12 Jahre als 2. Vorsitzende, vier Jahre als 1. Vorsitzende und seit 2022 ist sie die Teamsprecherin. Auch organisiert sie seit 25 Jahren den wandernden Adventskalender in Pleinfeld. Ebenso arbeitete sie viele Jahre in der Bezirksleitung des Bezirkes Weißenburg mit. Evelyn Braun bedankte sich bei ihr ebenfalls im Namen der Diözese. Als Präsent gab es jeweils eine Ehrennadel mit Karte und einen Blumenstrauß bzw. einen Herbstkorb. Zum Abschluss der Versammlung konnten noch Wünsche, Anregungen oder Kritik vorgebracht werden. Der Geistliche Beirat Pfarrer Otmar Breitenhuber beendete die Versammlung mit einem geistlichen Wort und dem Segen.

 

 

 

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren News-Beiträgen? Unser Homepageteam erreichen Sie jederzeit unter info(at)pfarrverband-pleinfeld(dot)de.